Der Herbst bringt warme Farben und besondere Stimmungen in unser Zuhause. Ob als Geschenk oder für dich selbst: Blumen liefern lassen im Herbst ist eine wunderbare Idee, um Wohnräume, Büro oder ein Dinner stilvoll aufzuwerten. In diesem Beitrag erfährst du, welche Herbstblumen jetzt Saison haben, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche Anbieter in der Schweiz die besten Optionen bieten.
Warum Herbstblumen so beliebt sind
Satte Rot-, Honig- und Burgundertöne, kombiniert mit Grün und Beerennuancen – Herbstblumen wirken sofort warm und einladend. Typische Schnittblumen der Saison sind Chrysanthemen, Dahlien, Astern, Hortensien, Hagebutten, Physalis (Lampionblume), Skimmia, Zierkohl und Protea. Sie halten lange in der Vase und bringen die besondere Herbststimmung direkt nach Hause. Weitere Herbstblüher.
Welche Blumen passen im Herbst?
Klassiker mit Top-Haltbarkeit
- Chrysanthemen & Santini – farbenfroh, robust, echte Dauerläufer.
- Hortensien – imposant, geben viel her, können zT auch getrocknet werden
- Dahlien – auffällige Blütenköpfe, ideal als Mittelpunkt im Strauss.
Herbstliche Eyecatcher, auch für das eigene Zuhause
- Physalis (Lampionblume) – leuchtend orange, perfekt als Akzent.
- Hagebutten – Beerenzweige fürs Volumen und Herbst-Vibes.
- Skimmia – beerige Rispen, ideal für Ton-in-Ton Mischungen.
- Hortensien (spät) – dekorativ, mit Grün-Rot-Schattierungen.
Exoten & Akzentblüten
- Protea und Anthurien – geben Sträussen eine moderne, grafische Note.
Wie finde ich den passenden Strauss?
- Saison & Haltbarkeit: Setze auf jahreszeitliche Sorten – sie sind frischer und halten länger.
- Stil & Anlass:
- Minimalistisch: Monobouquet mit einer Sorte (z. B. Chrysanthemen).
- Klassisch warm: Mix aus Dahlien, Chrysanthemen, Hagebutten und Eukalyptus.
- Statement: Zierkohl oder Protea als Blickfang.
- Farbkonzept: Burgunder, Rost, Honig und Limegreen sind Herbstklassiker.
- Lieferfenster & Timing: Achte auf Bestellfristen (oft bis 15 Uhr) und ob Montage beliefert werden.
- Budget: Monobouquets sind preislich klar, Mischsträusse variieren je nach Sorten.
Pflegetipps: So halten Herbstblumen länger
- Frisch anschneiden, sauberes Wasser und Vase verwenden.
- Wasser alle 2 Tage wechseln, keine Blätter ins Wasser tauchen lassen.
- Strauss nicht direkt an die Sonne oder neben Heizungen stellen.
- Lampionblumen und Hagebutten trocknen dekorativ aus und bleiben länger schön.
Anbieter im Vergleich: Tom Flowers, Blumenliebe & Panamy
Tom Flowers (tomflowers.ch)
- Kuratierte Herbst-Kollektion mit Hortensien, Protea, Chrysanthemen & Skimmia.
- Spezialist für Monobouquets – modern, minimalistisch, hochwertig.
- Gratis Lieferung bei Abo.
Blumenliebe (blumenliebe.ch)
- Gratis Lieferung schweizweit, Einzellieferung & Blumen-Abo.
- Cut-off: bis 15 Uhr Bestellung für den nächsten Arbeitstag, Montag keine Lieferungen.
- „Cut-to-order“ Konzept: frisch, knospig, umweltfreundlich verpackt.
Panamy (panamy.ch)
- Schweizweite Lieferung, Next-Day bei Bestellung bis 15:00.
- In Zürich sogar Zustellung am nächsten Morgen vor 9:00.
- Fokus auf Luxus-Bouquets & Flowerboxen – ideal als Geschenk.
Städtefokus: Zürich, Luzern, Zug, Basel
- Zürich: Panamy liefert Next-Day und auf Wunsch morgens vor 9 Uhr.
- Zug: Tom Flowers mit eigener Express-Lieferseite – heute bestellt, morgen geliefert.
- Basel: Anbieter wie Blumenliebe und Panamy liefern Next-Day (Cut-off 15 Uhr).
- Luzern: Schweizweite Lieferungen, Herbst-Kollektion u. a. bei Tom Flowers verfügbar.
FAQ zu Herbstblumen
Welche Blumen halten im Herbst besonders lange?
Chrysanthemen, Santini, Astern und Hagebutten.
Sind Sonnenblumen im Herbst noch eine Option?
Ja, früher Herbst – danach besser Dahlien und Chrysanthemen wählen.
Kann ich am nächsten Tag liefern lassen?
Ja – bei Bestellung bis 15 Uhr liefern Tom Flowers, Blumenliebe und Panamy schweizweit am nächsten Arbeitstag.
Welche Farben wirken besonders herbstlich?
Burgunder, Rost, Honig, Choco und Limegreen.